Montagmorgen. Du bist gerade aufgestanden, gehst zum Spiegel und merkst, wie du kurz die Luft anhältst. Nicht aus Eitelkeit und auch nicht, weil du nicht magst, was du siehst… Vielleicht, weil du dich selbst noch nicht ganz akzeptierst. Du betrachtest deinen Körper und suchst darin ein Gefühl von zuhause.
Für heute hast du dir vorgenommen, deine liebste Kleidung anzuziehen, um dich richtig wohl zu fühlen. Noch einmal ein Blick in den Spiegel. Du drehst dich, richtest dein Oberteil, ziehst die Schultern hoch und atmest tief aus. „Passt schon, so schlimm ist es gar nicht“, denkst du, und trotzdem bleibt dieses leise Unbehagen, wie ein flüchtiger Schatten, der zwischen dir und deinem Spiegelbild schwebt.
Vielleicht ist es kein Hass und auch keine Ablehnung, nur diese ständige Distanz, als würdest du dich von außen beobachten, als wärst du nicht ganz du selbst.
Genau an diesem Punkt beginnt die Frage, die viele von uns begleitet:
Wie findet man Frieden mit einem Körper, den man noch gar nicht lieben kann?
Wir zeigen dir, wie du in sieben einfachen Schritten Frieden mit deinem Körper findest, ihn zu deinem echten Zuhause machst und lernst, dich endlich mehr zu lieben. Schritt für Schritt, ganz ohne Druck.
Und am Ende wartet noch ein kleiner Moment, der dich daran erinnert, warum es sich lohnt, diesen Weg wirklich zu gehen.