Du tanzt in deiner Wohnung zu deinem Lieblingslied, ganz für dich. Keine Gedanken daran, wie dein Körper aussieht, was du anhast oder ob jemand zuschaut - nur Bewegung, Musik und Körpergefühl. Und weißt du was - genau da passiert Body Neutrality.
Body Neutrality ist wie ein tiefes Ausatmen nach stundenlangem Stress. Du musst ihn nicht lieben, du musst ihn nicht ständig feiern, du darfst einfach in Frieden mit ihm leben. Dein Körper trägt dich, lässt dich atmen, lachen, tanzen, stehen, gehen, fühlen und noch ganz viel mehr. Und das ist alles, was zählt.
Psychologische Studien zeigen sogar, dass diese Haltung besonders nachhaltig wirkt. Wer sich auf die Funktionen des Körpers statt auf das Aussehen konzentriert, vergleicht sich weniger und empfindet weniger Druck. Körperakzeptanz auf dieser Ebene wirkt wie ein Schutzschild gegen die ständige Selbstkritik, die viele von uns täglich begleitet. Es geht nicht um Gleichgültigkeit, sondern um Gelassenheit.
Du darfst dich wieder als Mensch erleben, nicht als Projekt. Dein Körper ist nicht das Problem, das gelöst werden muss, er ist dein Zuhause, in dem du lebst.
Warum nicht einfach das Beste aus beiden Welten nehmen?